Mikrozement – Dekorative Beschichtungen
- Home
- Mikrozement – Dekorative Beschichtungen
Mikrozement: Fugenlose Ästhetik & Technische Performance vom Spezialisten
In der modernen Architektur und im hochwertigen Innenausbau sind Oberflächen gefragt, die mehr können als nur gut auszusehen. Mikrozement ist ein solcher Werkstoff: eine innovative, zementgebundene Spachtelmasse, die es uns ermöglicht, fugenlose, charakterstarke Oberflächen auf Böden, Wänden und sogar Möbeln zu gestalten. Ob puristische Betonoptik, seidig-matte Eleganz oder individuelle Farbgestaltung – Mikrozement bietet eine einzigartige Verbindung aus Ästhetik und Funktionalität. Als Ihr bundesweiter Partner für anspruchsvolle Oberflächentechnik beherrschen wir nicht nur die handwerkliche Verarbeitung von Mikrozement-Systemen, sondern beraten Sie auch umfassend zu den technischen Möglichkeiten und den entscheidenden Qualitätsfaktoren für ein dauerhaft überzeugendes Ergebnis.
Mikrozement Definiert: Werkstoff, Technik, Ergebnis
Was genau ist Mikrozement? Es handelt sich um eine polymervergütete Zement-Spachtelmasse, die in sehr geringer Schichtdicke (meist nur 2-3 mm) mehrlagig von Hand aufgetragen wird.
- Der Werkstoff: Eine Mischung aus Feinzement, Kunstharzen (Polymeren), Additiven und – je nach Wunsch – Farbpigmenten. Es ist kein Fertigprodukt von der Stange, sondern ein System, das aus Grundierung, mehreren Spachtelschichten und einer entscheidenden Endversiegelung besteht.
- Die Technik: Im Gegensatz zu Fließestrich ist Mikrozement nicht selbstnivellierend. Er wird mit speziellen Kellen in mehreren Arbeitsgängen aufgetragen und zwischengeschliffen. Diese handwerkliche Spachteltechnik verleiht jeder Oberfläche ihre individuelle Textur und Lebendigkeit – ein echtes Unikat.
- Das Ergebnis: Eine nahtlose, feste und dennoch minimal flexible Oberfläche mit hoher Haftung auf geeigneten Untergründen. Optisch reicht das Spektrum von moderner Betonoptik über samtige Oberflächen bis hin zu leichten Strukturen.
Anwendungsbereiche & Designpotenzial von Mikrozement
Die Vielseitigkeit von Mikrozement ermöglicht den Einsatz in zahlreichen Bereichen, die wir deutschlandweit für Sie realisieren:
- Moderne Wohnwelten: Mikrozement Böden und Wände schaffen ein ruhiges, großzügiges Ambiente in Wohnzimmern, Schlafzimmern oder Fluren.
- Fugenlose Bäder & Duschen: Gestaltung kompletter Nassbereiche ohne eine einzige Fliesenfuge (“Mikrozement Bad“). Hier ist ein absolut dichter Systemaufbau inklusive spezieller Versiegelung entscheidend.
- Küchen: Stilvolle und pflegeleichte Oberflächen für Böden und Wände (Küchenrückwand). Auch Arbeitsplatten sind mit geeigneten, lebensmittelechten Versiegelungen möglich.
- Treppen: Nahtlose Beschichtung für eine wie aus einem Guss wirkende Treppenanlage.
- Gewerbe & Ladenbau: Repräsentative Designböden oder Spachtelböden in Shops, Gastronomie, Büros oder Showrooms, die Individualität und Wertigkeit ausstrahlen.
- Möbel & Objekte: Veredelung von Waschtischen, Theken oder anderen Elementen im passenden Look.
Durch die Pigmentierbarkeit und die individuelle Handschrift des Verarbeiters sind der gestalterischen Freiheit kaum Grenzen gesetzt.
Technische Eigenschaften & Leistungsprofil
Über die Optik hinaus überzeugt Mikrozement durch funktionale Vorteile:
- Haftung: Bei korrekter Untergrundvorbereitung erzielt Mikrozement einen exzellenten Haftverbund auf verschiedensten Untergründen (Beton, Estrich, Fliesen, Gipskarton etc.).
- Fugenlosigkeit: Bietet maximale Hygiene, ist extrem leicht zu reinigen und vermeidet typische Probleme mit verschmutzten oder schimmelnden Fugen.
- Geringe Aufbauhöhe: Mit nur 2-3 mm ideal für Sanierungen, da Anschlüsse meist unverändert bleiben können.
- Strapazierfähigkeit: Eine hochwertige Versiegelung schützt die Oberfläche gut gegen Abrieb und Kratzer im Rahmen der vorgesehenen Nutzung (Wohnen, normales Gewerbe).
- Wasserbeständigkeit (im System): Durch die passende Versiegelung wird das System wasserdicht und für Nassbereiche geeignet.
Erfolgsfaktor Ausführung: Worauf es bei Mikrozement wirklich ankommt
Die Qualität einer Mikrozement-Oberfläche steht und fällt mit der Professionalität der Ausführung. Unsere Experten achten auf diese kritischen Punkte:
- Untergrundvorbereitung – Das Fundament: Der Untergrund muss absolut stabil, rissfrei, sauber, trocken und tragfähig sein. Unebenheiten müssen ausgeglichen, alte Fliesen speziell grundiert und oft mit einem Armierungsgewebe überspachtelt werden. Wir führen eine akribische Prüfung und Vorbereitung durch.
- Systemtreue & Materialqualität: Wir verwenden ausschließlich hochwertige, aufeinander abgestimmte Mikrozement-Systemkomponenten namhafter Hersteller.
- Handwerkliches Können: Die Verarbeitung erfordert Erfahrung, Präzision und ein Gespür für Material und Technik, um die gewünschte Optik und eine gleichmäßige Qualität zu erzielen.
- Die Versiegelung – Der entscheidende Schutz: Die Auswahl und der sorgfältige, mehrschichtige Auftrag des richtigen Sealers (meist 2-Komponenten-PU-Lack) bestimmen maßgeblich die Endhärte, Kratzfestigkeit, Fleckbeständigkeit und Wasserdichtigkeit. Experten-Tipp: Hier darf keinesfalls gespart werden, besonders nicht im Bad oder auf Böden!
- Geduld & Timing: Einhaltung der Trocknungs- und Wartezeiten zwischen den einzelnen Schichten ist unerlässlich.
Planung & Kosten: Was Sie für Ihr Mikrozement-Projekt wissen sollten
- Beratung: Eine ausführliche Beratung zu Design, Farbe, Textur und der passenden Versiegelung steht am Anfang jedes Projekts.
- Kosten Mikrozement: Als hochwertige, arbeitsintensive Handwerksleistung gehört Mikrozement zum Premium-Segment. Der Preis pro qm wird maßgeblich beeinflusst durch:
- Den Zustand und die notwendige Vorbereitung des Untergrunds (oft ein großer Faktor!).
- Die Größe und Komplexität der Fläche (viele Ecken/Kanten sind aufwändiger).
- Das gewählte System und die Anzahl der Schutzschichten/Versiegelung. Ein individuelles Angebot nach Besichtigung ist für eine seriöse Kalkulation unerlässlich.
- Pflege: Mit der richtigen Versiegelung sind Mikrozementflächen pflegeleicht. Verwenden Sie pH-neutrale Reiniger und vermeiden Sie aggressive Scheuermittel.
Ihr bundesweiter Spezialist für hochwertige Mikrozement-Oberflächen
Warum Sie Ihr Mikrozement-Projekt uns anvertrauen sollten:
- Spezialisierte Expertise: Wir konzentrieren uns auf hochwertige Spachtel- und Beschichtungstechniken.
- Perfektionierte Untergrundvorbereitung: Wir wissen, dass hier der Schlüssel zur Langlebigkeit liegt.
- Ästhetisches Gespür & Handwerkliches Können: Unsere Teams schaffen Oberflächen mit Charakter.
- Systemverständnis: Wir beraten Sie zur optimalen Kombination aus Mikrozement und Versiegelung.
- Bundesweite Realisierung: Wir führen Ihr Projekt professionell in ganz Deutschland aus.
Fazit: Mikrozement – Zeitlose Ästhetik trifft funktionale Performance
Mikrozement ist eine exzellente Wahl für alle, die eine fugenlose, individuelle und langlebige Oberfläche mit besonderem Charakter suchen. Ob in Bad, Wohnraum oder Gewerbe – er schafft ein einzigartiges Ambiente. Sein volles Potenzial entfaltet er jedoch nur bei absolut fachgerechter Vorbereitung und Verarbeitung durch erfahrene Spezialisten.
Ihr Mikrozement-Projekt beginnt hier: Beratung & Angebot
Sie träumen von einer fugenlosen Oberfläche in edler Betonoptik? Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Mikrozement-Projekt. Wir sind bundesweit für Sie da – telefonisch, per E-Mail und auch per WhatsApp.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das Mikrozement-Material selbst ist zementär. Die Wasserdichtigkeit des gesamten Systems wird durch die abschließende, mehrschichtige PU-Versiegelung erreicht. Wenn diese professionell aufgebracht wird, ist die Oberfläche absolut wasserdicht und für Duschen geeignet.
Ja, das ist eine häufige Anwendung in der Sanierung. Voraussetzung ist, dass die Fliesen fest sind und der Untergrund sorgfältig vorbereitet wird: gründliche Reinigung, Anschliff, spezielle Haftgrundierung und meist eine Gewebearmierung mit einer Kratzspachtelung, um die Fugen zu überbrücken und eine stabile Basis zu schaffen.
Mit einer hochwertigen Versiegelung ist Mikrozement sehr pflegeleicht. Normales Wischen mit Wasser und pH-neutralen Reinigern genügt. Aggressive oder scheuernde Mittel müssen vermieden werden, um die Versiegelung nicht zu beschädigen.
Er ist widerstandsfähig und alltagstauglich, aber nicht völlig kratzfest (ähnlich wie Parkett oder andere hochwertige Oberflächen). Die Kratzfestigkeit hängt stark von der Qualität und Härte der Endversiegelung ab. Vorsicht bei scharfen Gegenständen ist ratsam.
Die Kosten für Mikrozement ergeben sich aus den hochwertigen Mehrkomponenten-Materialien und vor allem aus dem sehr hohen handwerklichen Aufwand. Die mehrschichtige Applikation von Hand mit Zwischenschliffen ist zeitintensiv und erfordert spezialisierte Fachkräfte.