Polyurethan (PU) Bodenbeschichtung
- Home
- Bodenbeschichtungen
- Polyurethan (PU) Bodenbeschichtung
Polyurethan (PU) Bodenbeschichtung: Hochwertige Systemlösungen für anspruchsvolle Oberflächen
Entdecken Sie die technischen und ästhetischen Vorteile fugenloser PU-Beschichtungen für private, gewerbliche und spezifische industrielle Anwendungen.
PU Bodenbeschichtung: Die hochwertige Alternative
Sie suchen eine Bodenlösung, die höchsten funktionalen, ästhetischen und langlebigen Ansprüchen gerecht wird? Polyurethan (PU) Bodenbeschichtungen stellen als fugenlose Gießbodensysteme eine technisch ausgereifte und hochwertige Alternative zu konventionellen Belägen dar. Insbesondere dort, wo neben der Belastbarkeit auch Aspekte wie Gehkomfort, Trittschalldämmung und Design eine entscheidende Rolle spielen, bieten PU-Systeme signifikante Vorteile.
Technische Vorteile und Leistungsmerkmale:
Unsere PU-Bodensysteme zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- 🦶 Elastizität & Gehkomfort: Im Vergleich zu Epoxidharzen weisen PU-Systeme eine höhere Flexibilität auf, was zu verbessertem Gehkomfort und Trittschalldämmung führt (Trittschallverbesserungsmaß nach DIN).
- ✨ Fugenlose Oberfläche: Die nahtlose Verlegung minimiert Schmutzansammlungen, erleichtert die Reinigung und erfüllt hohe hygienische Anforderungen (z.B. nach HACCP in bestimmten Bereichen).
- 🧪 Chemische Beständigkeit: Gute Resistenz gegenüber vielen Säuren, Laugen, Ölen, Fetten und Reinigungsmitteln (detaillierte Beständigkeitslisten auf Anfrage).
- 💪 Mechanische Belastbarkeit: Hohe Abriebfestigkeit gemäß Taber Abraser Test, geeignet für mittlere mechanische Beanspruchungen im Wohn- und Gewerbebereich.
- ☀️ UV- und Farbstabilität: Aliphatische PU-Versiegelungen bieten eine ausgezeichnete UV-Beständigkeit und minimieren Vergilbung durch Sonneneinstrahlung. Große Farbtonvielfalt nach RAL/NCS.
- 🌉 Rissüberbrückende Eigenschaften: Bestimmte PU-Systeme können aufgrund ihrer Elastizität Haarrisse im Untergrund dynamisch überbrücken.
- 💧 Wasserdichtigkeit: In Kombination mit geeigneten Grundierungen und Abdichtungen als wasserdichte Oberfläche gemäß DIN 18534 (für Bäder etc.) ausführbar.
- 🌡️ Eignung für Fußbodenheizung: Geringe Schichtdicken und gute Wärmeleitfähigkeit gewährleisten eine effiziente Wärmeabgabe.
- ⚙️ Optimierte Systemaufbauten: Wir konzipieren den Schichtaufbau individuell abgestimmt auf Untergrund, Belastung und spezifische Anforderungen.
Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete:
PU-Bodenbeschichtungen eignen sich hervorragend für:
- 🏠 Hochwertiger Wohnungsbau: Wohn-, Schlaf-, Essbereiche, Küchen, Bäder.
- 🏢 Gewerbe und Verwaltung: Büros, Arztpraxen, Verkaufsflächen, Ausstellungsräume, Hotels.
- 🏥 Öffentliche und soziale Einrichtungen: Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Pflegeheime.
- 🔬 Technische Räume & Leichtindustrie: Laboratorien, Reinräume (je nach System), Bereiche ohne schwere mechanische Belastung.
Qualität durch Fachkompetenz und Präzision:
Eine langlebige und funktionale PU-Beschichtung erfordert eine professionelle Ausführung:
- Objektanalyse & Beratung: Bedarfsermittlung, Untergrundprüfung, Auswahl des geeigneten PU-Systems.
- Untergrundvorbereitung: Mechanische Vorbehandlung (Schleifen/Strahlen), Reinigung, Grundierung.
- Applikation der Beschichtung: Mehrschichtiger Aufbau gemäß technischem Merkblatt.
- Funktionale Versiegelung: Auftrag der Kopfversiegelung (Glanzgrad, Rutschhemmung, Schutz).
- Aushärtung & Endabnahme: Einhaltung der Trocknungszeiten, Qualitätskontrolle und Übergabe.
Warum professionelle Ausführung entscheidend ist:
- 🎓 Material- und Systemkompetenz: Fundiertes Wissen über Harzkomponenten und Verarbeitung.
- 🎯 Verarbeitungssicherheit: Exakte Einhaltung von Mischungsverhältnissen, Zeiten und Bedingungen.
- 📜 Normenkonformes Arbeiten: Ausführung nach den anerkannten Regeln der Technik und DIN-Normen.
- 🛡️ Gewährleistung und Zuverlässigkeit: Sicherheit durch fachgerechte Installation vom zertifizierten Betrieb.
Benötigen Sie eine fachkundige Beratung oder ein detailliertes Angebot für Ihre PU-Bodenbeschichtung?
Kontaktieren Sie uns für eine technische Erstberatung zu Ihrem spezifischen Projekt. Wir analysieren Ihre Anforderungen und erarbeiten die optimale Systemlösung für Sie.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bei fachgerechter Verlegung, normaler Beanspruchung im Wohn- oder Gewerbebereich und regelmäßiger, sachgemäßer Pflege hat eine hochwertige PU Bodenbeschichtung eine sehr lange Lebensdauer von typischerweise 15 bis über 25 Jahren. Die genaue Haltbarkeit hängt von der Nutzungsintensität, der Qualität des Systems und der Pflege ab.
Der gesamte Prozess dauert in der Regel mehrere Tage. Dies umfasst die notwendige Untergrundvorbereitung (Schleifen, Grundieren), das Aufbringen der einzelnen Schichten (ggf. Spachtelung, Verlaufbeschichtung, Versiegelung) sowie die erforderlichen Trocknungs- und Aushärtezeiten zwischen den Arbeitsschritten. Je nach System, Größe der Fläche und Umgebungsbedingungen sollten Sie mit einer Installationsdauer von ca. 3 bis 7 Tagen rechnen, bis der Boden wieder voll nutzbar ist.
Die fugenlose Oberfläche macht PU-Böden sehr pflegeleicht. Für die tägliche Reinigung genügen in der Regel ein weicher Besen, ein Staubsauger mit Parkettdüse oder das Nebelfeuchtwischen mit einem geeigneten Mopp und pH-neutralen Reinigungsmitteln. Aggressive, scheuernde Reiniger oder Werkzeuge sollten vermieden werden. Wir geben Ihnen nach der Verlegung spezifische Pflegehinweise für Ihr gewähltes System.
Die Kosten für eine PU Bodenbeschichtung sind projektspezifisch und hängen von mehreren Faktoren ab: Zustand und Vorbereitung des Untergrunds, Größe der Fläche, gewähltes PU-System (Aufbauhöhe, spezielle Eigenschaften), Komplexität der Fläche (Ecken, Anschlüsse) und regionale Gegebenheiten. Als grobe Orientierung können Sie mit Kosten im Bereich von ca. 70 € bis 150 € pro Quadratmeter (oder auch darüber für spezielle Systeme) rechnen. Für eine genaue Kalkulation ist eine Objektbesichtigung und ein individuelles Angebot unerlässlich.
Ja, PU Bodenbeschichtungen sind aufgrund ihrer Fugenlosigkeit, Wasserdichtigkeit (bei korrekter Ausführung) und guten Reinigungseigenschaften sehr gut für Bäder und Küchen geeignet. Im Vergleich zu Epoxidharz (EP) ist Polyurethan (PU) in der Regel elastischer, komfortabler beim Gehen, besser trittschalldämmend und (als aliphatisches PU) UV-stabiler. Epoxidharz ist dafür oft härter, mechanisch und chemisch noch höher belastbar und wird häufiger in industriellen Bereichen mit sehr hohen Belastungen eingesetzt. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab – wir beraten Sie gerne dazu.